Nr. 374 Dr Schorsch vrzählt vom 13. April 2024
Es isch bekannt, dass mr zur Marmelade en schwäbisch Gsälz sagt ond dass Brötchen Bredla send. Zibeba send Rosinen ond Zirenka isch dr Flieder, mr sagt uff koin Fall Frikadellen…
Es isch bekannt, dass mr zur Marmelade en schwäbisch Gsälz sagt ond dass Brötchen Bredla send. Zibeba send Rosinen ond Zirenka isch dr Flieder, mr sagt uff koin Fall Frikadellen…
Oi’s kâ mr ons Schwâba net vorwerfa, ond zwar, dass mir rechte Optimista send. Emmer gibt’s ebbes zom Nörgla, zom Bruddla, zom sich Uffrega. Di Hoffnong, dass es bessr werda…
D’ Poesie, des isch wahrlich a rechte Leidaschaft von ons Schwâba. Immer wiedr fendet dr Schorsch wahre Schätze dr Reimkunst em Dialekt. Jetzt nomâl a Beispiel, vom ma ohbekannta Sprâchkünstlr:…
Mir Schwâba brengats oifach uff dr Punkt, wenn ebbes bsonders guat gworda isch. „Es passt wie ein Handschuh“, des sagt übrsetzt dr Engländr, ond dr Spanier moint: „Es passt wie…
Dr Schorsch kâ bekanntlich, wenn’s om d’Auswüchs von dr Bürokratie em Kreis, em Land, en dr Republik aus leidvollr Erfahrong a durchaus grausig’s Liedle senge. Abr manch’s Mâl isch’s so…
Was für a Teuflskerle. Dr Schorsch vrzählt jetzt kurz vom Ingo Zamperoni, dem Tagesthemen-Moderator, gebora en Wiesbaden, mit ra deutscha Muttr ond ma italienischa Vatr. Der Hauptkerle hât vor kurzem…
Dr Schorsch hât’s gwisst, uff seine Leser kâ’r sich vrlassa. Abr, dass’r uff sein Pfitzuff-Uffruaf, so viele Reaktiona kriaga dät, des hât’r sich net vorstella könna. Per Brief, per E-Mail,…
Fascht a bissle bspät, abr vielleicht kâ dia oine odr dr andre (prächtig wia dr Schorsch gendra duat) mit dem Tipp ebbes âfanga. Mr Schwâba send ja recht bhäb, wenn’s…
Es isch eigentlich di ewig Gschicht, dass mir Schwâbe moinat, mir müsset onser Sprach verbiaga, drmit die, wo net mit dr schwäbisches Geburts gsegnet sind, ons vrstandat. Dr Schorsch sagt’s…
Mit ganz viel Tatendrang ond Schaffensdrang isch dr Schorsch zrück in seiner Redaktionskemenate. Was für a Freud’, so viele guate Wünsch send uff em Schreibtisch gläge, für dia’r sich ganz…