Ein Name der ratlos macht: Maren’s Schrankkuchen

Ja, ich gebe es zu, backen ist nicht meine Welt. Dennoch habe ich mich in der in den vergangenen Monaten verhängten Langeweile mit Backwaren beschäftigt. Allerdings “nur” mit Hefeteig in verschiedenen Varianten und hauptsächlich mit diversen Brotsorten. Kuchenteige sind aber nach wie vor eher “ein Buch mit sieben Siegeln”. Gut, dass ich eine Ehefrau habe für die backen eine Leidenschaft […]

Weiterlesen

Das Meisterstück: Selbstgemachte Maultaschen

Es ist bei uns tatsächlich so, es gibt so viele Maultaschen-Rezepte, wie es Familien in Schwaben gibt. So haben natürlich auch wir DAS Rezept für dieses Köstlichkeit, die man aus der Brühe, geröstet mit Ei oder mit in Butter geschnelzten Zwiebeln, auf jeden Fall dann mit selbstgemachtem schwäbischem (!) Kartoffelsalat, aber auf keinen Fall mit Tomatensoße verspeist. Es gehört zu […]

Weiterlesen

Wenn’ schnell gehen soll, Zeit lassen: Boeflamott a la Schorsch

Heute schreibe ich Euch über meine persönliche Variante von “Boeflamott”, einem Hochgenuss ohne Reue. “Boeflamott” ist ein Gericht, dass in Bayern nahezu Kultstatus hat, und das anscheinend Napoleon zu unseren Nachbarn gebracht hat. In Frankreich kennt man es als Böef a la Mode, aus dem sprachlich in Bayern letztendlich “Boeflamott” wurde. Eigentlich ist das wunderbare Gericht “nur” ein Rinderschmorbraten. Bei […]

Weiterlesen

Wildwest im schwäbischen Kochtopf: Chilli con carne

Die Enkel-Buben lieben den “Cowboy-Eintopf”. Für mich stellt sich die Frage, wie dieser, gerne etwas “schärfere” Eintopf es geschafft hat, zu den Favoriten in der Familienküche zu werden. Natürlich ist die Rede von “Chilli con carne”, was durch das nacheinander Hinzufügen von Bestandteilen eigentlich immer viel mehr als geplant wird. Aber dies ist natürlich kein Problem, denn der Eintopf wird […]

Weiterlesen

Schmeckt vegan? Na klar: Schorsch’s Reispfännle

Vegetarisch oder gar vegan, viele verbinden dies eher mit kasteien, als mit kulinarischem Genuss. Und mit einem großen zeitlichen Aufwand. Weit gefehlt. Ich habe für Euch ein schnelles Reispfännle gekocht. Wenn man es seinen “traditionistischen” Essern nicht als “vegetarisch beziehungweise vegan” anpreist, dann werden auch diese es lieben. Ein kleiner Tipp: experimentiert ein wenig mit den Gewürzen, und ich verspreche […]

Weiterlesen