Nr. 383 Dr Schorsch vrzählt vom 13. Juli 2024
Die bescht Zeit em Jâhr fangt jetzt â, weil „wenn dia Nâchbre Himbeer brockt, wenn di Muck uff em Wurstbrot hockt, wenn’s Kätzle uff em Haustritt leit, wenn’s zom Vesper Rettich geit, wenn dr Nâchbar mäht ond grillt ond sein Durscht mit Woiza still, wenn’s blitzt, donnert, hagelt, sturmt, wenn s’Kend sich weg’m Zeugnis wurmt, wenn’s Zwetchgabömle endlich trägt, dr Nachbâr uff Schwänz dr Schnecka schlägt, ond Schnâke stechat sotte Brommer – nâ woisch es: Jetzt isch wiedr Sommr“. S’gibt nomâl ebbes zom freua: Dr Schorsch hât nämlich beim Bund der Steuerzahler glesa, dass am gestriga Freitag dr „Steuerzahlergedenktag“ gewese isch. Nâch dene Kerle – dia onsere Staatsdienr beim Geldausgeba uff’d Fengr glotzat – schaffet mr ab jetzt (wenigstens rechnrisch) en onser eigena Tasch. Laut dem Bund der Steuerzahler bleibat nämlich von oim Euro, den mr verdienat, grad âmol 47,4 Cent bei ons – also schafft mr 192 Tag für dr Staat. Trotzdem a guate Woch’ ond em Herrgott sein Sega.