Nr. 259 Dr Schorsch vrzählt vom 19. Dezember 2020
Zom erschta Mâl en seim Leba isch dr Schorsch sprachlos, weil diesmâl muass’r am Heiliga Âbend drhoim hocka. Ach wia hâtr’s sich no am Montag gfreit, wia’r sich für dr…
Zom erschta Mâl en seim Leba isch dr Schorsch sprachlos, weil diesmâl muass’r am Heiliga Âbend drhoim hocka. Ach wia hâtr’s sich no am Montag gfreit, wia’r sich für dr…
Ach herrjemine, jetzt wird’s abr zehmlich phäb. Bloß no zwölf Tag’ bis zom Heiliga Âbend. S’isch klar, mr hät’s wirklich scho a bissle frühr merka kenna, weil überäll strahlet d’Lichtla,…
Wenn gelegentlich die Zeitnot drückt, könnte man ja auch eine Dose Ravioli aufmachen oder eine Fertigpizza bzw. -lasagne in den Ofen schieben. Könnte man, macht der Schorsch aber nicht. Eines…
Di schwäbische Küch’ isch voll von schräge Eigaheita, bsonders wenn’s om dia Bezeichnonga von so manche Leckreia gâht. „Herrgottsbscheißerla“ für dia schwäbische Maultascha gehörat dabei zua de nettere Varianta. Schlüpfrig…
Man könnte aus den schwäbischen Spätzle natürlich eine Weltanschauung machen, zumal seit März 2012 „Schwäbische Spätzle und Schwäbische Knöpfle“ mit dem EU-Qualitätsiegel „Geschützte geographische Angabe“ geadelt sind. Das bedeutet aber…
Morga isch dr erschte Advent. Gott sei Dank, möcht’ mr saga. Weil jetzt sott jâ di Zeit des Mitanandr âfanga. Des isch grad em ohsäglicha Jâhr 2020 zemlich wichtig. Mr…
Eine kräftige Bratensoße braucht unendlich viel Zeit, je länger, desto besser. Das ist ein Fakt aus mehr als fünf Jahrzehnten Familienkoch. Ich habe da so eine nicht bestätigte Theorie. Warum…
Unverschämt lecker, einfach, schnell, preiswert, satt machend. Aus ganz frühen Kindertagen hat sich eines meiner Leibgerichte ganz oben auf meiner Liste etabliert. Die Rede ist von „Sauren Kartoffelrädle“ oder „Saure…
Auf meiner (Hexen)-Küche will ich natürlich, auch familienbedingt, über den sprichwörtlichen schwäbischen Tellerrand hinausblicken. Wir Schwaben sind bekanntlich heimliche Genießer, die durchaus Rezepte aus außerschwäbischen Regionen zu schätzen wissen. Um…
Zugegeben, ich liebe Pfannengerichte. Normalerweise schnell gemacht, meist überraschend im Geschmack und in meiner Küche immer so reichlich, dass man leicht eine Horde Hungriger statt bringt. Bekanntlich war früher Sauerkraut…