Dr Schorsch vrzählt vom 26. September
Meine Güte, wo i nâguck, übrall vrfolget mi dia orangene Monschtrum. Dâ wird mr scho grad übrzwech. Wenn mr aus dene Kürbis an Goischt für d’Haustür schnitzt ond Kendr sich…
Meine Güte, wo i nâguck, übrall vrfolget mi dia orangene Monschtrum. Dâ wird mr scho grad übrzwech. Wenn mr aus dene Kürbis an Goischt für d’Haustür schnitzt ond Kendr sich…
Es duat ja oim net grad schada, wenn mr gelegentlich sein Denkmuskel a bissle trainiert. Ond weil mr jâ a moderner Mensch isch, plâgt mr sich net mit de große,…
Heut‘ schtellt sich di Frâg, ob’s politisch no korrekt isch, wenn mr „Bettler“ schreibt. Uff jeden Fall, hann i en de letzschte Tag oin so an Kerle hier bei ons…
Völlig aus dr Zeit isch jetzt dr Schorsch gfalla. Worom? Er isch a bekennendr Net-Fahrrad-Fahrer. Weil mr erschtens en dr Mitte vom vierta Jâhrtausend vor Chrischtus des uff ra Achs’…
Jâhrzehntelang hât dr Schorsch glaubt, dr Schillerwei’ hätt’ sein Nâme vom Friedrich, der wo en Marbach uff d’Welt komma isch ond so wondrbare Schauschpiel wia „Die Räuber“ odr dr „Wilhelm…
Des hât jâ jetzt net so klappt mit dem Müßiggang ond dera Muße seit letzschta Samstag. Abr des isch jâ au koi Wondr, mit dem, was dr’Schorsch en de letzschte…
Wer kennt des net, des eigentlich allgegawärtige Sprichwort bei ons Schwâbe: „Müßiggang ist aller Laster Anfang.“ Ond des henn mir vrennerlicht: Mir schaffet emmer: Em Häusle wird ständig ebbes repariert,…
Jesses noi isch des a Hitz‘. Di Sonn‘ bräggelt uff ons na ond drocknet oim fascht s’Hirn aus. Ond des mit em Hirn austrockna, des kâ mr bei einiga Zeitgenossa…
D’Mehrzahl von ons Schwâbe möget Floisch ond Wurscht. Wia kennt’s andersch sei, weil Roschtbrâte uff Saurkraut mit Buabaschpitzle, a prächtigr Schweinebrâte odr gar im Nudeltoig versteckt’s Brät bei de Maultasche…
Jetzt hen se doch endlich a neue Erd’ – odr wia se neudeutsch saget, a „Erde 2.0“, – gefonda. Dera Durchmesser isch 60 Prozent größr wia bei ons ond sia…