Ovrhofft kommt doch eher selta. Doch vor zwoi Tag hât’s dr Schorsch fast omghaua, weil’r vom Sekretariat an große Briefomschlag uff sein Redaktionsschreibtisch glegt kriagt hât – ohne Absendr. Dr Inhalt hât’n abr saumäßig gfreut: A Sammlong von 24 DIN-A4-Blätter mit schwäbische Gedichtle ond Gschichtla.

Weil dr Schorsch net woiß, wer dr Absendr isch, gibt’s also dâhanna a „vergelt’s Gott“ ond er vrspricht, dass’r emmer mâl wiedr aus dene Gedichtla ond Gschichtla zitiera wird. Hier â kloi’s Vrsucherle:

Bekanntlich hed dia meiste Leut’ am Lacha mit Recht a Freud’, denn wer a Gwissa hat, a guat’s, ka lacha und isch frohen Muts. Duckmäusr därf mr koiner sei, dia selle lachet en sich nei. Omkehrt muss es sei, ihr liaba Leut’, von enne raus, nâ macht’s oim Freud’. Dr oine lacht sich z’dippellich, der andre kromm ond buckelich, ond wer en Grond, en bsondera hât, der lacht sich soga halba z’dot.

 guate Woch’ ond em Herrgott sein Sega.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert