Mir Schwâbe send oifach so schlau, mir henn für fast jede Glegaheit an Sennspruch. Dr Schorsch hât jetzt a paar von seine Lieblengssprüch zammagstellt. Fanget’mr am besta kulinarisch â: „Alte Henna ond alte Kiah gäbet oft di beste Briah“. „Au dünne Spätzla gebet an broita Arsch“, des sagt mr bei ons em Schwäbischa, wenn mr saga will, dass auch Kleinvieh Mischt macht.
 ganz bsondere Lebensweisheit für uns Schwâba isch, dass mir „bei der Reiche s’ Spara lernt ond bei de Arme s’ Kocha“. Natürlich gibt’s au bei ons so richtige Pechvögel, übr dia mr nâ sagt: „Dem hât Katz ens Feuerzeug neibronzd.“ Was mr gar net vrtrage könnet, des send Langweiler, dene beim Schaffe s’ Gsicht einschlâft odr „dene mr beim Laufa tatsächlich Schuah besohla kâ“. So richtige Lompaseggl, dia „henn bei ons meh Dreck am Stecka wia Haar am Grend“. Abr letztendlich gilt: Hocka ond schlotza isch ällerweil besser wia standa ond schaffa.
 guate Woch’ ond em Herrgott sein Sega.
