Ganz anonym hât dr Schorsch a Kuvert kriagt mit etliche schwäbische Gedicht, ond heut dät’r em ma Auszug des mit dem Titel „Mir Schwoba“ dâhanna vröffentlicha: „D’Schwoba send em schätza sterch | ond manche sogar überzwerch. | Mir dean ons oftmals wirklich schenda | ond könnats Wort net richtig fenda. | Mir hens em Kopf, doch s’isch an Graus | mir brengats meischtens anders raus. | Nâch außa send mit bockelhart, | drfür em ennra fei ond zart. | Ond viel von ons send mehr passabel, | als manchr mit ma großa Schnabel. | Dr Schwâb isch halt em schwätza karg, | des plâgt en zweitweis elend arg. | Er secht net emmer glei sei Ziel, | worom? Er denkt a bissle viel. | Ond durch des sture überlega, | därf sich sei Maul schier net bewega. |Die andere nemmat des oft kromm, | ond haltet en für a bissle domm. | I abr sagt euch frei ond frank, | von wega domm sei, koi Gedank’. | Denn wo de andre s’Maul verrenka | dâ macht’s dr Schwâb mit ganz viel Denka.“ Â guate Woch’ ond em Herrgott sein Sega.
